Rolle im Portfolio
The iShares NASDAQ 100 provides exposure to the largest non-financial equities listed on the Nasdaq Stock Market and as such, it can be used as a core portfolio holding. The NASDAQ 100 Index is commonly known as “the” US technology benchmark because of its high concentration of technology companies. The tech sector encompasses everything from computer hardware and software to telecommunications and represents almost two thirds of the index’s value. As such, this fund could appeal to investors looking to add a “tech” tilt to a well-diversified portfolio. However investors should be aware that from the perspective of individual names, this ETF is heavily biased towards Apple which accounts for 13% of its market capitalisation.
This fund can also serve as a tactical tool for those looking to place a bet on the near-to-medium-term prospects of the US large cap equity market--excluding financials--and the US technology industry in particular, under the belief that they are undervalued.
-
Update: Neue Morningstar Analyst Ratings
Bei den Morningstar Analyst Ratings gibt es Updates zu ETFs von Amundi und Lyxor. Unsere Rating-A...
-
Aktienanalyse der Woche: Alphabet
Alphabet hat zuletzt beeindruckende Q4-Ergebnisse berichtet; YouTube und Cloud wachsen kräftig. "...
-
Fünf häufige Anlegerfehler - und wie sie zu vermeiden sind
Selbst kleine Fallstricke können große Auswirkungen auf die Gesundheit des Portfolios haben. Hier...
-
Ein Blick unter die Haube der ARK ETFs
ARK ETFs machen in den USA Furore und haben auch die Aufmerksamkeit von Investoren hierzulande au...
-
Anleger lassen TINA hochleben (auch wenn es im Januar nicht viel zu feiern gab)
Mittelzuflüsse in Fonds weiter auf sehr hohem Niveau. Aktienfonds stark nachgefragt. Bei Rohstoff...
- ...Durchsuchen Sie das Artikelarchiv
-
Morningstar Rating Analyse: Vanguard hat das beste ETF-Angebot
IShares bei den Vermögenswerten weit vorn, Vanguard mit den besten Ratings. Die Ergebnisse der Mo...
-
Morningstar Rating Analyse für Fonds veröffentlicht
Die Morningstar Rating Analyse von Investmentfonds misst die Qualität der in Europa aktiven Fonds...
-
Der Unterschied zwischen der annualisierten und der durchschnittlichen Rendite
Die annualisierte Rendite zeigt, wie schwer es ist, Verluste wieder wettzumachen.
-
Morningstar Rating Analyse: PIMCO ist das beste grosse Fondshaus
Unter den grossen Anbietern hat PIMCO per Ende März die besten Fonds. JPMorgan und Deka machen gr...
-
Wie verkauft man eine gedeckte Kaufoption (Covered Call)?
Diese beliebte Optionsstrategie kann einen zusätzlichen Ertrag für ein Portfolio generieren.
-
Update: Neue Morningstar Analyst Ratings
Bei den Morningstar Analyst Ratings gibt es Updates zu ETFs von Amundi und Lyxor. Unsere Rating-A...
-
Aktienanalyse der Woche: Alphabet
Alphabet hat zuletzt beeindruckende Q4-Ergebnisse berichtet; YouTube und Cloud wachsen kräftig. "...
-
Fünf häufige Anlegerfehler - und wie sie zu vermeiden sind
Selbst kleine Fallstricke können große Auswirkungen auf die Gesundheit des Portfolios haben. Hier...
-
Ein Blick unter die Haube der ARK ETFs
ARK ETFs machen in den USA Furore und haben auch die Aufmerksamkeit von Investoren hierzulande au...
-
Anleger lassen TINA hochleben (auch wenn es im Januar nicht viel zu feiern gab)
Mittelzuflüsse in Fonds weiter auf sehr hohem Niveau. Aktienfonds stark nachgefragt. Bei Rohstoff...