Gerade ältere Semester fühlen sich in diesen Tagen an den Höhepunkt der Tech-Bubble Ende der 1999-er erinnert. Wie damals gibt es heute surreale Momente, die durchaus ins Komische kippen können. Kaum hatte der Short-Seller Citron Research am vergangenen Freitag eine Kurshalbierung der GameStop-Aktie auf 20 US-Dollar vorhergesagt, da trieben die Käufe von trotzigen Privatanlegern, die sich laut Medienberichten auf der Plattform Reddit verabredet hatten, den GameStop-Kurs in ungeahnte Höhen.
Am gestrigen Dienstagabend ging der Liebling vieler Privatanleger bei knapp 150 US-Dollar in New York aus dem Handel. Hedgefonds wie Melvin Capital sollen in diesem Jahr Berichten zufolge bereits fünf Milliarden Dollar mit ihren GameStop-Short-Positionen verloren haben. Die Kunde von „Reddits Day-Trader Armee“ macht die Runde. Zwingen also die Robin-Hood-Trader die Hedgefonds in die Knie?