Morningstar-Kennzahlen für Berkshire Hathaway
- Fair Value-Schätzung der Anteile der Klasse A: $730.500,00
- Fair Value-Schätzung für Anteile der Klasse B: $487,00
- Morningstar Rating: ★★
- Morningstar Economic Moat-Rating: Schmal
- Morningstar Uncertainty Rating: Niedrig
Was wir von der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway hielten
Die Jahreshauptversammlungen von Berkshire Hathaway BRK.A/BRK.B war zwar immer unterhaltsam, aber nicht unbedingt eine Quelle aussagekräftiger Erkenntnisse. Während die diesjährige Veranstaltung den gleichen Charakter hatte wie die vergangenen - der Rahmen war derselbe, die Aktionäre waren in Scharen anwesend, und die Top-Manager des Unternehmens standen auf der Bühne und stellten sich den Fragen von Becky Quick von CNBC und den Aktionären während der Versammlung -, war die Ankündigung von CEO Warren Buffett, dass er dem Berkshire-Vorstand empfehlen würde, Greg Abel am Ende dieses Jahres die Leitung zu übertragen, ein großer Schock.
Wir hatten diese Ankündigung zwar nicht erwartet, als wir in die Versammlung gingen, aber wir hatten in unserem Bericht “10 Fragen für die Jahreshauptversammlung 2025 von Berkshire Hathaway” festgestellt, dass wir viel mehr Fragen zur Nachfolge stellten als in den vergangenen Jahren, und hinzugefügt, dass dies vielleicht ein Zeichen dafür war, dass wir uns dem Endspiel für Buffetts Zeit im Unternehmen nähern. Nach dem Tod von Charlie Munger im November 2023, der viereinhalb Jahrzehnte lang stellvertretender Vorsitzender von Berkshire und langjähriger Vertrauter von Buffett war, haben wir uns verstärkt mit der Nachfolgeplanung im Unternehmen befasst, und zwar nicht nur aus personeller Sicht, sondern auch im Hinblick auf die Kapitalallokation.
Zusammenfassend möchten wir die wichtigsten Erkenntnisse der diesjährigen Versammlung wie folgt hervorheben:
- Buffetts Rücktrittsankündigung war nicht nur für die Anleger, sondern auch für den Vorstand und sogar für Abel selbst ein Schock
- Abels Fähigkeit, sowohl Investor als auch Manager zu sein, wird nun noch genauer unter die Lupe genommen werden
- Berkshires wachsender Bargeldbestand wird mit dem Ende des Jahres stattfindenden Managementwechsel ein größeres Gesprächsthema werden
- das Versicherungsgeschäft ist auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt, obwohl sich Geico weiterhin verbessert
- und die Aktien des Unternehmens sind nach wie vor leicht überbewertet, wobei Buffett im vergangenen Jahr sogar die Aktienrückkäufe eingestellt hat.
Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.