Inmitten der Volatilität an den globalen Finanzmärkten haben sich Dividendentitel in den ersten Monaten des Jahres 2025 besser entwickelt als der Gesamtmarkt. Nach einer langen Zeit der Underperformance gibt es jedoch weiterhin viele unterbewertete Aktien mit attraktiven Dividenden.
Dividendeninvestments gibt es in verschiedenen Formen. Anleger können nach Aktien mit den höchsten Renditen suchen, nach Aktien mit stabilen Dividendenausschüttungen und soliden Finanzen oder nach Aktien, die ihre Dividende erhöhen. Wir untersuchten die von Morningstar erfassten US-Aktien, die ihre vierteljährlichen Dividenden erhöht haben, was ein Zeichen für das Vertrauen eines Unternehmens in seine zukünftige Finanzlage sein kann.
Hier sind sieben unterbewertete Unternehmen, die von Morningstar-Analysten beobachtet werden und im April ihre Dividenden erhöht haben:
- Sysco SYY
- Portland General Electric 49P
- Johnson & Johnson JNJ
- Qualcomm QCI
- Phillips 66 R66
- Sonoco Products SNS
- Energy Transfer ET
Screening unterbewerteter Aktien, die ihre Dividende erhöhten
Wir begannen mit der vollständigen Liste der US-amerikanischen Unternehmen, die von Morningstar-Analysten erfasst werden, und suchten dann nach Unternehmen, die eine vierteljährliche Dividende zahlen und im April eine Dividendenausschüttung angekündigten. Wir verfolgten die Veränderungen gegenüber früheren Dividendenausschüttungen und filterten nach Unternehmen, die eine Dividendenerhöhung von 2% oder mehr verzeichneten, um die größten Veränderungen zu erfassen. Aktien mit Dividendenrenditen unter 2% wurden ausgeschlossen. Schließlich wählten wir Unternehmen aus, die von den Morningstar-Analysten mit 4 oder 5 Sternen bewertet wurden und daher als unterbewertet gelten. Diese Aktien bieten Anlegern das Potenzial, von höheren Dividendenrenditen zu profitieren, und die Möglichkeit, dass ihr Anlagewert steigt. Sieben Unternehmen schafften es durch das Screening. Eine vollständige Liste der von Morningstar erfassten Aktien, die im April ihre Dividende erhöhten, finden Sie am Ende dieses Artikels.
Sysco
- Morningstar Rating: 4 Sterne
- Fair Value-Schätzung: $80,00
- Fair Value-Unsicherheit: Mittel
- Economic Moat: Breit
“Wir denken, dass die Ausschüttungen von Sysco an die Aktionäre angemessen waren. Das Unternehmen zahlt seit mehr als 50 Jahren eine wachsende Dividende, und wir gehen davon aus, dass es seine Dividende in den nächsten fünf Jahren mit Leichtigkeit um 5% pro Jahr erhöhen kann. Außerdem kauft das Unternehmen regelmäßig Aktien zurück, wobei es 2021 eine Pause einlegt, da die Einschränkungen in der Pandemie das Geschäft belasteten. In den nächsten fünf Jahren könnte das Unternehmen unserer Meinung nach Aktien im Wert von rund $6,75 Mrd. zurückkaufen, wenn es sich dazu entschließen würde. Außerdem sind wir nicht der Meinung, dass das Unternehmen in erschreckendem Maße zu viel für Aktien bezahlt hat, was zu einer Wertvernichtung führen könnte. Wir gehen davon aus, dass sich diese Disziplin fortsetzen wird.”
-Kristoffer Inton, Stratege
Portland General Electric
- Morningstar Rating: 4 Sterne
- Fair Value-Schätzung: $53,00
- Fair Value-Unsicherheit: Gering
- Economic Moat: Schmal
“Im April 2020 senkte das Management die Prognosen um 9%, und der Vorstand setzte zum ersten Mal seit dem Konkurs von Enron, der ehemaligen Muttergesellschaft von Portland General Electric, eine Dividendenerhöhung aus. Drei Monate später hob der Vorstand die Dividende um 6% an, was unserer Schätzung und der Prognose des Managements entsprach, aber die außerplanmäßige Entscheidung war ein kurzzeitiges Problem.”
-Travis Miller, Stratege
Johnson & Johnson
- Morningstar Rating: 4 Sterne
- Fair Value-Schätzung: $164,00
- Fair Value-Unsicherheit: Gering
- Economic Moat: Breit
“Wir halten die Dividenden und Aktienrückkäufe von J&J für genau richtig. J&J hat seine Dividende seit langem kontinuierlich erhöht, was den Anlegern großes Vertrauen in das Unternehmen gibt. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Lage, starke interne Investitionen zu finanzieren und gleichzeitig die Dividende und einige moderate und größtenteils gut getimte Aktienrückkäufe in den letzten Jahren zu unterstützen.”
-Karen Andersen, Direktorin
Qualcomm
- Morningstar Rating: 4 Sterne
- Fair Value-Schätzung: $170,00
- Fair-Value-Unsicherheit: Hoch
- Economic Moat: Schmal
“Wir glauben, dass das Unternehmen eine solide Strategie für die Rückführung von Barmitteln an die Aktionäre verfolgt, da es beabsichtigt, einen Großteil seines freien Cashflows auszuschütten. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren konsequent Aktien zurückgekauft. Qualcomm zahlt außerdem eine solide vierteljährliche Dividende von $0,85 pro Aktie.”
-Brian Colello, Stratege
Phillips 66
- Morningstar Rating: 4 Sterne
- Fair Value-Schätzung: $128,00
- Fair-Value-Unsicherheit: Hoch
- Economic Moat: Schmal
“Wir halten die Ausschüttungspolitik von Phillips 66 in Anbetracht der Volatilität des Raffineriegeschäfts für angemessen. Die jüngste Politik des Unternehmens, die bis 2027 gilt, sieht vor, mindestens 50% des Cashflows an die Aktionäre auszuschütten. Diese Politik setzt klare Erwartungen für die Investoren und bietet gleichzeitig die Flexibilität, die Ausschüttungen in schwierigen Zeiten zu reduzieren. Obwohl überschüssige Barmittel in der Regel dann zur Verfügung stehen, wenn die Marktbedingungen günstig und die Aktienkurse wahrscheinlich hoch sind, haben die Rückkäufe in der Vergangenheit unter oder in der Nähe des jeweiligen Fair Value stattgefunden, was bedeutet, dass sie nicht wertvernichtend waren. Etwa 70% der gesamten Aktienrückkäufe in den letzten 10 Jahren erfolgten zu einem Kurs/Fair Value von 1,0 oder weniger.”
-Allen Good, Regisseur
Sonoco-Produkte
- Morningstar Rating: 4 Sterne
- Fair Value-Schätzung: $53,00
- Fair Value-Unsicherheit: Mittel
- Economic Moat: Keine
“Wir halten die Ausschüttungen für angemessen. Sonoco verpflichtet sich weiterhin, Barmittel an die Aktionäre zurückzugeben, was durch eine konstante Dividende und regelmäßige Aktienrückkäufe geschieht. Wir erwarten, dass diese Strategie fortgesetzt wird, da in Zeiten starker Nachfrage weitere Aktienrückkäufe getätigt werden. Allerdings wird bei dieser Strategie in der Regel der Aktienkurs nicht berücksichtigt, so dass einige Rückkäufe zu hohen Bewertungen getätigt werden. Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen seine Dividende beibehält, da Sonoco weiterhin einen soliden freien Cashflow generiert.”
-Spencer Liberman, Aktienanalyst
Energy Transfer
- Morningstar Rating: 4 Sterne
- Fair Value-Schätzung: $21,00
- Fair Value-Unsicherheit: Mittel
- Economic Moat: Keine
“Energy Transfer hat sich gegen die Umwandlung in eine C-Corporation gesträubt, wie viele seiner Konkurrenten im Midstream-Bereich. Diese Umwandlung würde die steuerliche Komplexität für Investoren beseitigen, eine qualifizierte Dividende ermöglichen und möglicherweise den seit langem bestehenden Abschlag des EBITDA-Multiplikators von Energy Transfer im Vergleich zu anderen Unternehmen verringern.”
-Travis Miller, Stratege
Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.