DPAM L - Bonds Higher Yield VFür den Zugriff auf unsere Ratings hier anmelden |
Wie hat sich dieser Fonds entwickelt? | 31.03.2025 |
Wachstum von 1000 (CHF) | Charts Erweitert |
![]() | Fonds | -2,0 | -14,4 | 3,9 | 7,4 | 1,2 |
![]() | +/-Kat | -0,4 | 0,1 | 0,0 | -0,8 | -0,9 |
![]() | +/-Idx | -1,0 | 0,6 | -2,0 | -2,0 | -1,3 |
Kategorie: Anleihen EUR hochverzinslich | ||||||
Kategorie Benchmark: Morningstar EZN HY Bd GR EUR |
Übersicht | ||
NAV 30.04.2025 | EUR 97,26 | |
Änderung z. Vortag | -0,48% | |
Morningstar Kategorie™ | Anleihen EUR hochverzinslich | |
Valoren | 22179669 | |
ISIN | LU0966593344 | |
Fondsvolumen (Mio) 30.04.2025 | EUR 68,10 | |
Anteilsklassenvol (Mio) 30.04.2025 | EUR 0,66 | |
Ausgabeaufschlag (max.) | 2,00% | |
Laufende Kosten 14.04.2025 | 0,76% |
Anlageziel: DPAM L - Bonds Higher Yield V |
Der Fonds ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine aktiv verwaltete Anlage in Schuldtiteln zu ermöglichen, die eine Rendite bieten, die höher ist als die Rendite auf deutsche Staats- oder Länderanleihen. Der Fonds legt sein Vermögen (ohne jede Beschränkung auf Branchenebene) hauptsächlich in auf eine beliebige Währung lautenden fest oder variabel verzinslichen Anleihen und/oder anderen Schuldtiteln (einschließlich Anleihen mit unendlicher Laufzeit (‚Perpetuals') und/oder strukturierter Produkte) von (staatlichen und/oder privaten) Emittenten der ganzen Welt an, die eine höhere Rendite bieten als deutsche Staats- oder Länderanleihen. |
Returns | ||||||||||
|
Management | ||
Fondsmanager Startdatum | ||
Bernard Lalière 01.01.2009 | ||
Marc Leemans 01.01.2016 | ||
Anteilserstausgabe 19.09.2013 |
Werbung |
Kategorie Benchmark | |
Fondsbenchmark | Morningstar Benchmark |
Not Benchmarked | Morningstar EZN HY Bd GR EUR |
Target Market | ||||||||||||||||||||
|
Was steckt in diesem Fonds? DPAM L - Bonds Higher Yield V | 31.03.2025 |
|
|