Die Fondsgesellschaft First State Steward hat zum 1. Juli 2015 ihre Gesellschaftsstruktur geändert. Sie wird in zwei unabhängige Bereiche geteilt: First State Stewart Asia und Stewart Investors. Die nachfolgenden Fonds werden künftig von Stewart Investors wie bisher vom schottischen Edinburgh aus verwaltet; sie behalten ihre Manager, und auch mit Blick auf den Investmentprozess soll alles beim alten bleiben. Allerdings impliziert die Team-Aufspaltung in zwei Teile, dass den Managern künftig weniger Ressourcen von den Asien-Experten zur Verfügung stehen werden. Damit werden die Kontakte des Teams zu den Firmen geringer. Folgende Fonds werden aus diesem Grund von „Gold“ auf „Silver“ zurückgestuft:
- First State Asia Pacific
- First State Asia Pacific Leaders
- First State Global Emerging Markets
- First State Global Emerging Markets Leaders
Der First State Asia Pacific Leaders verwaltet über 8,4 Milliarden Britische Pfund. Beim First State Asia Pacific sind es gut 820 Millionen Pfung. Beide Fonds werden weiterhin von Angus Tulloch verwaltet, der über 30 Jahre Erfahrung mitbringt, vornehmlich mit Asien-Aktien. Unterstützt wird er ab Juli von Co-Manager David Gait.
Bei Investmentansatz steht die Nachhaltigkeit bei langfristigem Ertragswachstum im Vordergrund. Die Fonds haben einen hohen Active Share im Vergleich zur Benchmark MSCI Asia Pacific ex Japan. Aktien werden für gewöhnlich langfristig gehalten. In fallenden Märkten tendierten die Fonds dazu, weniger nachzugeben als andere Produkte der Vergleichskategorie, dafür können sie mitunter in zyklischen Rallys hinten liegen. Über einen längeren Zeitraum sind die Renditen für Anleger sehr zufriedenstellend. Dazu haben auch das Jahr 2014 und das laufende Jahr beigetragen, in denen beide Fonds Vergleichskategorie und Benchmark deutliche outperformt haben.