Bei Euro-Anleihen setzen Dachfondsmanager auf aktiv verwaltete Fonds. Das ergibt sich aus einer Auswertung der Daten von über 1.000 Dachfonds, in denen wir uns mehr als 490 aktive und passive Anleihe-positionen angeschaut haben. Es handelt sich dabei um Zielfonds, die sich in einer der folgenden drei Morningstar Kategorien befinden:
- EUR Staatsanleihen
- EUR Unternehmensanleihen
- EUR Anleihen Diversifiziert
Wir legen deshalb den Fokus auf diese drei Kategorien, weil sie das Bond-Rückgrat der in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Dachfonds bilden. Eine detaillierte Aufstellung der investierten Vermögen nach Morningstar Kategorien finden Sie hier: Welche Bedeutung ETFs für Dachfondsmanager haben
Zunächst schauen wir auf das Verhältnis zwischen aktiven Fonds und ETFs in jeder der oben erwähnten Bond-Kategorien. Wir untersuchen, ob Dachfondsmanager zwischen Dezember 2013 und März 2015 in den genannten Morningstar Kategorien eher auf aktive Fonds oder passive Zielfonds zurückgegriffen haben. Zudem haben wir die Top 20 Investments identifiziert, die Dachfondsmanager aus den jeweiligen Kategorien auswählen. Grundlage für dieses Ranking ist das per Ende März 2015 investierte Vermögen. Aus diesen 20 Zielfonds haben wir die beliebtesten aktiven Fonds für Sie identifiziert.