Ein Interview, das am 22. November auf fundplat.com veröffentlicht wurde. Aus einem geplanten Rückblick auf das zur Neige gehende Jahr entspann sich im Gespräch mit dem News- und Netzwerkportal fundplat.com eine spannende Diskussion über grundlegende Verhaltensfehler vieler Anleger, die bei ihren Investments oft Top-oder-Flop-Strategien einsetzen. Das führt nicht nur zu suboptimalen Renditen. Schlimmer noch: bei vermeintlich selbstkritischen Fehleranalysen wird in erster Linie die Saat für die nächsten Fehler gestreut. Für die Genehmigung der Widergabe des Interviews ein herzliches Dankeschön an Thomas Caduff, CEO der Fundplat GmbH, eine B2B Event- und Media-Plattform mit Präsenz in Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz.
Thomas Caduff: Herr Masarwah, was war in diesem Jahr so ganz anders als im Jahr 2018?
Ali Masarwah: Leider ist alles wie immer, fürchte ich. Es gibt nichts wirklich Neues. Ich könnte jetzt natürlich ganz viele Sachen benennen, die alle angeblich so nie stattgefunden haben, aber das wäre Humbug. Leider referieren wir oft nur über die Störgeräusche am Markt und lassen das wichtige aussen vor. Kontinente versinken im Meer, und wir diskutieren über den Wellenschlag an der Oberfläche!