Es gibt sie noch, die Kaufgelegenheiten bei US-Aktien, aber sie sind deutlich schwieriger auszumachen als noch Ende März – und sie finden sich in Branchen, die Anleger heute typischerweise meiden. Es fing an damit an, dass sich die Notenbanken und Regierungen weltweit im März mit geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen gegen die Folgen der Pandemie stemmten. Diese Maßnahmen waren eine regelrechte Serie von Startschüssen für Investoren. Der Morningstar US Market Index legte seit Ende des ersten Quartals um fast 25 Prozent zu.
Im Median handeln die Aktien auf unserer nordamerikanischen Coverage-Liste nur noch mit einem Abschlag von 5% auf unsere Fair Value Schätzung. Ende März belief sich der Abschlag indes auf 22%. Von den etwa 800 nordamerikanischen Aktien, die wir qualitativ analysieren, sind 34% unterbewertet. Sie halten ein Aktien-Rating von 4 oder 5 Sternen. Vor drei Monaten lag die Quote der Unterbewerteten Aktien auf gut 66 Prozent. Von den 11 Sektoren, die wir abdecken, wird der Medianwert der Aktien nur in drei Sektoren mit einem Rabatt von mehr als 10% gehandelt, verglichen mit 10 Sektoren per Ende des vergangenen Quartals.
Wirtschaftlicher Ausblick