Wir schauen heute, wie sich die beliebtesten ETFs auf morningstar.ch im dritten Quartal geschlagen haben. Haben sie weiter von der allgemeinen Markterholung profitiert? Jedes Quartal schauen wir nach, welche börsenkotierten Indexfonds die User unserer Website am häufigsten gesucht haben. Die untere Fonds-Liste ist in absteigender Reihenfolge nach den ETFs mit den meisten „Klicks“ zwischen Juli und September auf morningstar.ch sortiert. Die Portraits dieser Tracker wurden am häufigsten von Anlegern und Beratern aufgerufen.
Sie finden neben den Fondsdaten (ISIN, Kosten, Fondskategorie) auch das quantitative Sterne-Rating sowie einige Performance-Daten, unter anderem das Perzentil-Ranking, das zeigt, wie sich die Fonds gegenüber Produkten in der identischen Kategorie im abgelaufenen Jahr übertroffen haben. Der maximale Verlust in den vergangenen drei Jahren vervollständigt die Übersicht.
Tabelle: Die beliebtesten ETFs auf der morningstar.ch im dritten Quartal
Verpassen Sie nichts! Alle Morningstar Analysen können Sie in unseren Research Newslettern gratis mitbekommen. Hier anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben!
Die Analysen in diesem Artikel basieren auf unserem Tool für professionelle Anleger. Weitere Informationen zu Morningstar Direct erhalten Sie hier.