Die 10 besten US-Dividendenaktien

Dies sind die Top-Dividendenaktien fürs Jahr 2025.

Susan Dziubinski 19.05.2025
Facebook Twitter LinkedIn

US Dividendenakten

Worauf sollten Anleger achten, wenn es darum geht, die besten Dividendenaktien für das Jahr 2025 zu kaufen?

Wir von Morningstar sind der Meinung, dass die besten Dividendenaktien nicht einfach die Aktien mit der höchsten Dividende oder der besten Wertentwicklung sind. Wir empfehlen Anlegern, über die Rendite und die kurzfristige Wertentwicklung einer Aktie hinauszugehen und stattdessen Aktien mit dauerhaften Dividenden zu wählen und diese Aktien zu kaufen, wenn sie unterbewertet sind.

“Beim Kauf von Dividendentiteln und bei der Jagd nach Rendite ist es sehr wichtig, selektiv vorzugehen”, erklärt Dan Lefkovitz, Stratege bei Morningstar Indexes. “Die Suche nach den renditestärksten Bereichen des Marktes führt oft in problematische Bereiche und Dividendenfallen - Unternehmen, deren Rendite zwar gut aussieht, aber letztlich nicht nachhaltig ist. Man muss auf die Dauerhaftigkeit und Zuverlässigkeit der Dividenden achten.

David Harrell, der Herausgeber von Morningstar DividendInvestor, empfiehlt, sich auf Unternehmen mit Managementteams zu konzentrieren, die ihre Dividendenstrategie unterstützen, und Unternehmen mit Wettbewerbsvorteilen oder ökonomischen Gräben zu bevorzugen.

“Ein Economic Moat-Rating ist natürlich keine Garantie für Dividenden, aber wir haben einige sehr starke Korrelationen zwischen Economic Moats und Dividendenbeständigkeit festgestellt”, sagt Harrell.

Anleger, die auf der Suche nach guten Dividendenaktien sind, könnten erwägen, unterbewertete Qualitätsdividendenaktien in ihr Portfolio aufzunehmen.

10 beste US-Dividendenaktien zum Kaufen

Um die besten US-Dividendenaktien zu finden, wenden wir uns an den Morningstar Dividend Yield Focus Index. Die Dividendentitel auf dieser Liste gehören zu den Top-Werten des Index und wurden am 9. Mai 2025 im 4- und 5-Sterne-Bereich gehandelt.

  1. ExxonMobil XOM
  2. Johnson & Johnson JNJ
  3. Merck MRK
  4. PepsiCo PEP
  5. ConocoPhillips COP
  6. Medtronic MDT
  7. Lockheed Martin LMT
  8. Mondelez International MDLZ
  9. Oneok OKE
  10. EOG Resources EOG

Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der einzelnen günstigen Dividendenaktien sowie einige wichtige Morningstar-Kennzahlen. Alle Daten gelten bis zum 9. Mai 2025.

ExxonMobil

  • Morningstar Rating: 4 Sterne
  • Morningstar Economic Moat-Rating: Schmal
  • Morningstar Uncertainty Rating: Hoch
  • Nachlaufende Dividendenrendite: 3,62%
  • Industrie: Öl und Gas Integriert

ExxonMobil führt unsere Liste der besten Dividendenaktien an. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen, die ihre Investitionen in erneuerbare Energien umlenken, um die langfristigen Ziele zur Reduzierung der Kohlenstoffintensität zu erreichen, setzt Exxon weiterhin auf Öl und Gas, erklärt Morningstar-Direktor Allen Good. “Auch wenn diese Strategie bei umweltorientierten Anlegern wahrscheinlich nicht auf Gegenliebe stoßen wird, halten wir sie für erfolgreicher und risikoärmer”, fügt er hinzu. Exxon ist ein Dividenden-Aristokrat; Dividenden-Aristokraten sind Unternehmen, die ihre Dividende 25 Jahre oder länger in Folge erhöht haben. Unserer Meinung nach ist die Exxon-Aktie 135 $ pro Aktie wert, und die Aktien werden 21 % unter diesem Wert gehandelt.

Überprüfen Sie die Dividendenhistorie von Exxon Mobil.

Johnson & Johnson

  • Morningstar Rating: 4 Sterne
  • Morningstar Economic Moat-Rating: Weit
  • Morningstar Uncertainty Rating: Niedrig
  • Nachlaufende Dividendenrendite: 3,22%
  • Industrie: Arzneimittelhersteller allgemein

Johnson & Johnson ist ein weiterer Dividenden-Aristokrat auf unserer Liste der unterbewerteten Dividendenaktien, in die man investieren sollte. Die Aktie wird etwa 6 % unter unserer Fair Value-Schätzung von 164 $ pro Aktie gehandelt. Mit einer breit gefächerten Umsatzbasis, einer soliden Pipeline und einem außergewöhnlichen Cashflow verdient das Unternehmen ein Wide Moat-Rating, so Morningstar-Direktorin Karen Andersen. Andersen stellt fest, dass der Markt die solide Pipeline des Unternehmens unterschätzt. Sie bezeichnet die Dividenden (und Aktienrückkäufe) von Johnson & Johnson als “ungefähr richtig”.

Überprüfen Sie die Dividendenhistorie von Johnson & Johnson.

Merck

  • Morningstar Rating: 4 Sterne
  • Morningstar Economic Moat-Rating: Weit
  • Morningstar Uncertainty Rating: Mittel
  • Nachlaufende Dividendenrendite: 4,16%
  • Industrie: Arzneimittelhersteller allgemein

Merck ist der zweite Titel aus dem Gesundheitswesen auf unserer Liste der guten Dividendenwerte, in die man investieren sollte. Die Aktie wird 32 % unter unserer Fair Value-Schätzung von 111 USD pro Aktie gehandelt. Die Aktien gaben nach, nachdem Merck einen Rückgang der Gardasil-Verkäufe bekannt gab, und Morningstar reduzierte daraufhin seinen fairen Wert für die Aktie um 7,5 %. Selbst nach der Senkung des fairen Wertes scheint die Merck-Aktie unterbewertet zu sein. Die Bilanz des Unternehmens ist solide und mit geringen Risiken behaftet. Wir erwarten stabile künftige Dividenden, die durch eine Ausschüttungsquote von nahezu 50 % im Verhältnis zum bereinigten Gewinn je Aktie unterstützt werden", so Andersen von Morningstar.

Überprüfen Sie die Dividendenhistorie von Merck.

PepsiCo

  • Morningstar Rating: 5 Sterne
  • Morningstar Economic Moat-Rating: Weit
  • Morningstar Uncertainty Rating: Niedrig
  • Nachlaufende Dividendenrendite: 4,16%
  • Industrie: Getränke - alkoholfreie Getränke

Pepsi ist der dritte Dividenden-Aristokrat auf der Liste der Top-Dividendenaktien in diesem Monat. Unserer Meinung nach ist die Pepsi-Aktie 170 USD wert, und die Aktien werden 23 % unter diesem Wert gehandelt. Trotz des kurzfristigen Gegenwinds durch den engeren Gürtel der Verbraucher in den USA und die höheren Kosten in der Lieferkette ist Pepsi unserer Meinung nach weiterhin in der Lage, seine Wettbewerbsposition bei Getränken und Snacks durch Marketing- und Produktinitiativen zu stärken, berichtet Morningstar-Aktienanalyst Dan Su. Wir gehen davon aus, dass die Ausschüttungsquote von Pepsi bis 2033 auf 72 % steigen wird und die Dividendenzahlungen jährlich um 6 % zunehmen werden, so Su.

Überprüfen Sie die Dividendenhistorie von PepsiCo.

ConocoPhillips

  • Morningstar Rating: 4 Sterne
  • Morningstar Economic Moat-Rating: Schmal
  • Morningstar Uncertainty Rating: Hoch
  • Nachlaufende Dividendenrendite: 2,64%
  • Industrie: Öl & Gas E&P

Die ConocoPhillips-Aktie, der zweite Energietitel auf unserer Liste der besten Dividendenaktien zum Kauf, wird 22 % unter unserer Fair Value-Schätzung von 114 USD gehandelt. Morningstar’s Good bezeichnet das Unternehmen als “eine überzeugende Option im Energiesektor, da es sich zur Kapitalbeschränkung verpflichtet hat und eine klare Politik zur Rückführung von Barmitteln an die Aktionäre verfolgt.” ConocoPhillips bindet die Barmittelrückflüsse an den Cashflow und hat sich verpflichtet, 30 % des operativen Cashflows an die Aktionäre zurückzugeben, wodurch das Dividendenwachstum bescheiden bleibt, aber überschüssige Barmittel für Rückkäufe und eine variable Dividende pro Jahr verwendet werden.

Überprüfen Sie die Dividendenentwicklung von ConocoPhillips.

Medtronic

  • Morningstar Rating: 4 Sterne
  • Morningstar Economic Moat-Rating: Schmal
  • Morningstar Uncertainty Rating: Mittel
  • Nachlaufende Dividendenrendite: 3,35%
  • Industrie: Medizinische Geräte

Die Medtronic-Aktie, ein Top-Dividendenwert, wird 25 % unter unserer Fair Value-Schätzung von 112 USD gehandelt. Der größte reine Medizingerätehersteller ist dank seines diversifizierten Produktportfolios, das auf eine breite Palette chronischer Krankheiten ausgerichtet ist, ein wichtiger Partner für seine Krankenhauskunden, erklärt Morningstar Senior Equity Analyst Debbie Wang. Das Unternehmen strebt an, mindestens 50 % seines jährlichen freien Cashflows an die Aktionäre zurückzugeben, lag aber in den letzten Jahren im Bereich von 60 bis 70 %, so Wang. Medtronic hat seine Dividende in 46 aufeinanderfolgenden Jahren erhöht, was dem Unternehmen den Status eines Dividenden-Aristokraten eingebracht hat.

Überprüfen Sie die Dividendenhistorie von Medtronic.

Lockheed Martin

  • Morningstar Rating: 4 Sterne
  • Morningstar Economic Moat-Rating: Weit
  • Morningstar Uncertainty Rating: Mittel
  • Nachlaufende Dividendenrendite: 2,72%
  • Industrie: Luft- und Raumfahrt und Verteidigung

Lockheed Martin ist der einzige Name aus dem Industriesektor auf unserer Liste der guten Dividendenwerte und hat seine Dividende in diesem Jahr um 5 % erhöht. Als Wette auf die Verteidigungsindustrie ist das Wide Moat Lockheed schwer zu schlagen, argumentiert Morningstar-Analyst Nicolas Owens. “Der Größte ist nicht immer der Beste, aber Lockheed (und die Anleger) profitieren von der schieren Größe seiner Verträge im Wert von mehreren Milliarden Dollar, die jahrzehntelange Umsatz- und Gewinnströme sichern”, erklärt er. In Anbetracht der konservativ geführten Bilanz, des stabilen Geschäftsmodells und der starken Tradition, Kapital an die Aktionäre zurückzugeben, wird die Dividende wahrscheinlich eine Priorität bleiben. Unserer Meinung nach ist dieser Top-Dividendenwert 539 $ wert, und die Aktien werden 12 % unter diesem Wert gehandelt.

Überprüfen Sie die Dividendenhistorie von Lockheed Martin.

Mondelez International

  • Morningstar Rating: 4 Sterne
  • Morningstar Economic Moat-Rating: Weit
  • Morningstar Uncertainty Rating: Niedrig
  • Nachlaufende Dividendenrendite: 2,76%
  • Industrie: Konditoren

Mondelez International gehört in diesem Jahr zu den Spitzenreitern auf unserer Liste der besten Dividendenaktien. Mit einem Markenportfolio, das Oreo, Chips Ahoy, Halls und Cadbury umfasst, hat sich das Unternehmen unserer Meinung nach einen breiten Economic Moat geschaffen. “Mondelez hat sich als unnachgiebig in seinem Bestreben erwiesen, seine Geschäftstätigkeit weiter zu vereinfachen, indem es seine Lieferantenbasis rationalisiert, sich von unrentablen Marken trennt und seine Produktionsanlagen weiter modernisiert”, argumentiert Morningstar-Direktorin Erin Lash. Wir prognostizieren, dass das Unternehmen seine Dividende bis zum Geschäftsjahr 2033 im Durchschnitt im hohen einstelligen Bereich erhöhen wird. Unserer Meinung nach ist dieser Top-Dividendenwert 74 $ wert, und die Aktien werden 10 % unter diesem Wert gehandelt.

Überprüfen Sie die Dividendenhistorie von Mondelez.

Oneok

  • Morningstar Rating: 4 Sterne
  • Morningstar Economic Moat-Rating: Schmal
  • Morningstar Uncertainty Rating: Mittel
  • Nachlaufende Dividendenrendite: 4,91%
  • Industrie: Öl & Gas Midstream

Der dritte Energietitel auf unserer Liste der besten Dividendenaktien zum Kauf ist auch der Titel mit der höchsten Rendite auf unserer Liste. Oneok wird 18 % unter unserer Fair Value-Schätzung von 100 USD je Aktie gehandelt. Mehrere kürzlich getätigte Übernahmen zu günstigen Preisen haben Oneok für das Wachstum in den Jahren 2025 und 2026 gerüstet, erklärt Morningstar-Analyst Adam Baker. Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen seine Dividenden konstant um 4 % bis 6 % erhöhen wird.

Überprüfen Sie die Dividendenhistorie von Oneok.

EOG-Ressourcen

  • Morningstar Rating: 4 Sterne
  • Morningstar Economic Moat-Rating: Schmal
  • Morningstar Uncertainty Rating: Mittel
  • Nachlaufende Dividendenrendite: 3,39%
  • Industrie: Öl & Gas E&P

EOG Resources rundet in diesem Monat die Liste der besten Dividendenaktien ab, die es zu kaufen gilt. Dieser Top-Dividendenwert wird 15 % unter unserer Fair Value-Schätzung von 131 USD gehandelt. Das Unternehmen ist bestrebt, 70 % des freien Cashflows durch Dividenden und Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurückzugeben. “Im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern, die Aktien zu Spitzenwerten zurückkaufen, wenn sie mit Bargeld überschwemmt werden, gibt EOG jedoch auch Bargeld durch Sonderdividenden zurück”, sagt Morningstar-Direktor Josh Aguilar. Die Bilanz von EOG ist solide und das Unternehmen sollte keine Probleme haben, seine feste und variable Dividende zu decken.

Überprüfen Sie die Dividendenhistorie von EOG Resources.

Was ist der Morningstar Dividend Yield Focus Index?

Der Morningstar Dividend Yield Focus Index ist eine Untergruppe des Morningstar US Market Index (der 97% der Aktienmarktkapitalisierung repräsentiert) und bildet die 75 ertragsstärksten Aktien ab, die unsere Anforderungen an Qualität und finanzielle Solidität erfüllen.

Wie werden die Aktien für den Index ausgewählt? Es werden nur Wertpapiere aufgenommen, deren Dividenden qualifizierte Erträge sind; Immobilienfonds werden ausgeschlossen. Die Unternehmen werden dann anhand des Morningstar Economic Moat-Ratings und des Morningstar Uncertainty-Ratings auf ihre Qualität geprüft. Im Einzelnen müssen die Unternehmen ein Moat Rating von Narrow oder Wide und ein Uncertainty Rating von Low, Medium oder High erhalten; Unternehmen mit Very High oder Extreme Uncertainty Ratings werden ausgeschlossen. Der Index umfasst ein Screening der finanziellen Gesundheit unter Verwendung eines Maßes für die Ausfallwahrscheinlichkeit, das Marktinformationen und Buchhaltungsdaten verwendet, um zu bestimmen, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Unternehmen seinen Verbindlichkeiten nicht nachkommen kann; es ist ein Maß für die Stärke der Bilanz.

Die 75 renditestärksten Aktien, die das Qualitätsscreening bestehen, werden in den Index aufgenommen, und die Bestandteile werden nach der Gesamtdividende gewichtet, die das Unternehmen an die Anleger zahlt.

 


Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.

STICHWÖRTER
Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Susan Dziubinski

Susan Dziubinski  Susan Dziubinski ist Senior Product Manager bei Morningstar.com